Hinweise zum Datenschutz
sattlerbros – Lange & Schabel GbR (im Folgenden: „Wir“) sind als Betreiber der Webseite www.sattlerbros.de Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Endnutzer (im Folgenden: „Sie“) dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden: „betroffene Person“) beziehen. Dies umfasst also sämtliche Daten, die Angaben zu Ihren persönlichen oder sachlichen Verhältnissen enthalten und eine Identifikation ermögliche, z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Kontaktdaten. Dazu zählen ebenfalls Daten, die wir bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite von Ihnen erheben.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den anwendbaren Datenschutzvorschriften für die im Folgenden benannten Zwecke verarbeitet.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
Tobias Lange
Sattlerbros
Nordendstr. 8
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Tel.: +49 1520 9085913
E-Mail: info@sattlerbros.de
Webseite: www.sattlerbros.de
2. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
2.1 Aufruf und Nutzung unserer Webseite
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt bei dem Aufruf und bei der Nutzung unserer Webseite mit einem Internetbrowser auf der von Ihren verwendeten Endeinrichtung zur technischen Bereitstellung sowie zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite. Als Endeinrichtung kommt z.B. ein Computer oder ein Smartphone mit Internetbrowser infrage.
Zu diesem Zweck wird Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert; die IP-Adresse ist ein personenbezogenes Datum. Daran angeschlossen verarbeiten wir die folgenden Daten, die in Verbindung mit Ihrer IP-Adresse einen Personenbezug ermöglichen:
Verwendete Endeinrichtung
Verwendeter Internetbrowser
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Webseite, von der der Zugriff erfolgt ist
Diese Datenverarbeitung stützt sich auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen die Funktionen und Inhalte unserer Webseite bereitzustellen, damit Sie diese mit Ihrer Endeinrichtung aufrufen und nutzen können, sowie, unsere Website durch geeignete Maßnahmen gegen potenzielle Risiken (z.B. Hackerangriffe) zu schützen.
2.2 Verwendung von Cookies
Daneben verwenden wir bei dem Aufruf und bei der Nutzung unserer Webseite sog. Cookies, die in Ihrer Endeinrichtung gespeichert werden. Mittels Cookies können Informationen auf den Geräten der Nutzenden abgelegt, angereichert und verwaltet werden, die bei der Verwendung eindeutiger Kennungen (sog. UIDs) eine Identifikation oder Zuordnung zu einer natürlichen Person zulassen. UIDs dienen uns ebenfalls dazu, Informationen wie Ihre Auswahlpräferenzen, z.B. die Ablehnung, Zustimmung bzw. gesonderte Auswahl nicht technisch notwendiger Cookies, über unser Cookie-Banner zu speichern. Der Einsatz von Cookies unterstützt uns also darin, unsere Webseite den individuellen Bedürfnissen unserer Endnutzer anzupassen.
In Abhängigkeit der von Ihnen eingesetzten Endeinrichtung kann die Möglichkeit bestehen, Ihren Internetbrowser so zu konfigurieren, dass Cookies prinzipiell abgelehnt werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Funktionsfähigkeit unserer Webseite in diesem Fall nicht umfassend sichergestellt werden kann.
2.2.1 Erklärung zu Einsatz und Funktionsweise von Cookies
Im Folgenden führen wir die auf unserer Webseite verwendeten Cookies und deren Verwendungszwecke an.
2.2.1.1 Technisch notwendige Cookies
Technisch notwendige Cookies dienen der ordnungsgemäßen Funktion unserer Webseite. Ohne die Verwendung von technisch notwendigen Cookies wäre es uns nicht möglich, Ihnen unsere Webseite bereitzustellen, wenn Sie diese in Ihrem Internetbrowser aufrufen.
2.2.1.2 Technisch nicht notwendige Cookies
Wir unterscheiden technisch nicht notwendige Cookies in die folgenden drei Kategorien:
Mit Hilfe von funktionalen Cookies können wir die Funktionalität unserer Webseite besser auf Sie abstimmen.
Die Verwendung von Leistungs- und Performance Cookies dient uns dazu, Erkenntnisse über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln, um unsere Webseite kundenfreundlicher zu gestalten und die Benutzung zu optimieren.
Cookies zu Werbezwecken dienen uns dazu, Ihnen auf unserer Webseite personalisierte Werbung, z.B. zu unseren Produkten oder Dienstleistungen, anzeigen zu können.
2.2.2 Erklärung der Rechtsgrundlage dieser Cookies
Der Einsatz technisch notwendiger Cookies ist also in unserem berechtigten Interesse begründet, Ihnen die Funktionen und Inhalte unserer Webseite bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verwendungszwecke der drei genannten Kategorien technisch nicht notwendiger Cookies sind für die Bereitstellung unserer Webseite nicht zwingend erforderlich. Daher setzt die Datenverarbeitung hier eine Einwilligung Ihrerseits voraus. Die Rechtsgrundlage in diesen Fällen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung erfolgt über unser Cookie-Banner, indem Sie die entsprechende Schaltfläche der jeweiligen Kategorie von Cookies aktivieren. Sie können Ihre Einwilligung ebenso jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen, indem Sie die entsprechende Schaltfläche wieder deaktivieren. Im Fall des Widerrufs Ihrer Einwilligung bleibt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt.
2.3 Kontaktaufnahme
2.3.1 Kontakt per E-Mail
Sie haben die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
E-Mail-Adresse
freiwillige Angaben (z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer), die Sie mit Ihrem Anliegen verbinden
Diese Datenverarbeitung stützt sich auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihr Anliegen per E-Mail beantworten zu können.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, uns per E-Mail zum Zweck der Anbahnung, Erfüllung, Abwicklung oder Beendigung von Vertragsverhältnissen zu kontaktieren, z.B. um ein Angebot anzufordern oder wenn Sie bereits unser Kunde sind. Die Rechtsgrundlage in diesen Fällen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2.3.2 Kontakt über unser Kontaktformular
Zur Kontaktaufnahme mit uns können Sie ein Kontaktformular, das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt wird, nutzen. Damit wir sodann Ihrem Wunsch der Kontaktaufnahme entsprechen können, bedarf es der Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse. Überdies können Sie uns weitere freiwillige Angaben machen.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
Name
Firma
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Diese Datenverarbeitung setzt eine Einwilligung Ihrerseits voraus. Die Rechtsgrundlage in diesem Fall ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt über das Betätigen des Buttons „Senden“ im Kontaktformular.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail mit Ihrem Widerruf an info@sattlerbros.de senden. Im Fall des Widerrufs Ihrer Einwilligung bleibt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt.
3. Datenschutz – Hinweise zur Weiterleitung auf soziale Netzwerke (z. B. Instagram)
Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen sozialen Netzwerken wie Instagram. Diese Links sind in der Regel durch das entsprechende Logo oder eine Schaltfläche gekennzeichnet.
Wenn Sie einen dieser Links anklicken, verlassen Sie unsere Website und werden direkt zu unserem Profil auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Dabei werden möglicherweise personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Gerätedaten) an den Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt – auch wenn Sie dort nicht angemeldet oder registriert sind.
Bitte beachten Sie, dass für die Verarbeitung Ihrer Daten ab diesem Moment ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters gelten:
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited):
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten durch Instagram verarbeitet werden und in welchem Umfang.
4. Externe Links Unsere Webseite enthält Links zu externen Websites, insbesondere zu Angeboten auf Kleinanzeigen.de. Wenn Sie auf solche Links klicken, werden Sie direkt auf die Seiten des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an den Betreiber der Zielseite übermittelt werden. Für den Umgang mit Ihren Daten auf diesen externen Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bitte beachten Sie die dort geltenden Datenschutzerklärungen.